Reisetipp 2024 – Teil 1
Von Kiel aus gesehen hat man wirklich viele Spots quasi direkt vor der Tür, oder besser gesagt in Tagesreichweite.
Mommark, Sonderborg, Marstal und die üblichen Verdächtigen sind schnell erreicht und eigentlich auch ganz schön.
Was gibt es sonst noch?
Wenn man mal etwas mehr Zeit hat ist Fünen schnell umrundet, Aarhus erreicht oder man hat noch den letzten Platz im Päckchen auf Samsø ergattert. Wirklich was Neues ist aber selten dabei.
Daher hier mein „Geheimtipp“ Teil 1 des Jahres 2024:
Sejerø
Sejerø ist eine schnuckelig kleine Insel im Kattegat vor Seeland. Wenn man auf die Karte blickt liegt sie etwa 16sm ostwärts von Samsø, nördlich von Kalundborg.
Die kleine Marina und der Fährhafen in der Mitte der Insel.
Die Ansteuerung ist problemlos, Gastliegerplätze waren selbst in der Ferienzeit ausreichend vorhanden. Bei manchen Boxen sollte man aber mit einem Tiefgang über 1,80m sehr genau auf das Lot schauen! Ansonsten findet man alles, von der Waschmaschine bis zum Eiscafe und in der Nähe auch einen Fahrradverleih.
Was macht diesen Spot aus?
Für mich ist es eine sehr gelungene Mischung aus typisch dänischer Ursprünglichkeit, kleine nette Lokale und Shops und eine wirklich sehenswerte Insel. Kleiner Ort mit Einkaufsladen, einem romantischen Teich in der Mitte und hübsche Kirche.
Natürlich sollte man sich auch den Leuchtturm ansehen, ein Fahrrad wäre hier von Vorteil.
Absolut einen Besuch wert ist der alte Kaufmannsladen, der von seinen Besitzern 1978 verlassen wurde und in seiner originalen Ausstattung zum Besuch einlädt. Reingehen, umsehen und staunen.
Das Wasser der Badebucht direkt an der Marina ist glasklar (!) und lädt zum Baden ein.
Die Szenerie des kleinen Hafens bietet ein tolles Gesamtpaket.